Sabtu, 20 Agustus 2016

PDF-Bücher Mit Sari auf Safari: Wie Indien mein Leben auf den Kopf stellte

PDF-Bücher Mit Sari auf Safari: Wie Indien mein Leben auf den Kopf stellte

Reading will not only give the brand-new understanding about what you have actually read. Checking out will certainly likewise train you to believe open minded, to do carefully, and to conquer the dullness. Checking out will certainly be always excellent and significant if the product that we review is also a good book. As instance, Mit Sari Auf Safari: Wie Indien Mein Leben Auf Den Kopf Stellte is a god publication to read for you. This suggested publication becomes one of the books that will certainly get over a new manufacturer to spend the moment intelligently.

Mit Sari auf Safari: Wie Indien mein Leben auf den Kopf stellte

Mit Sari auf Safari: Wie Indien mein Leben auf den Kopf stellte


Mit Sari auf Safari: Wie Indien mein Leben auf den Kopf stellte


PDF-Bücher Mit Sari auf Safari: Wie Indien mein Leben auf den Kopf stellte

Nachdem sie wirksam zu sein, um eine Veröffentlichung, um am Ende Check-out, haben Sie genug? Als Publikation Enthusiasten, es wird nicht genug sein Führer zu lesen. Weiter sowie fortzufahren! Das ist genau das, was Sie das Wissen zu fördern und immer zu etablieren zu tun haben. Bok ist eine, die sicherlich Sie süchtig fühlen. Dennoch ist es in dem positiven Begriff. Finden Sie die Bücher, die jetzt für Sie positive Ergänzung bieten wird.

Allerdings ist dies nicht der sakralen Führung geben. Buch könnte helfen Sie adressieren und auch von der Frage, doch es ist nicht nur auswählen kann, wie es zu lösen. Es wird sicherlich bieten Ihnen nicht die Sicherheit. Du bist derjenige, der es nehmen muss. Wenn Führungs nimmt Art und Weise zeichnet, wird es zurückgreifen, nichts zu sein, wenn Sie es nicht gut überprüfen. Mit Mit Sari Auf Safari: Wie Indien Mein Leben Auf Den Kopf Stellte bedeutet absolut nichts, wenn Sie das Material nicht verwenden können, und aus diesem Buch zu gewinnen.

Auschecken absolut diese Publikation konnte den genauen Bedarf sowie erhebliche Mittel produzieren sowie zu erobern, dieses Problem zu unternehmen. Reserve als Heimats Fenster der Welt könnte das spezifische Szenario nur haben, wie diese Veröffentlichung existiert. Mit Sari Auf Safari: Wie Indien Mein Leben Auf Den Kopf Stellte, wie wir zu seinem Kandidaten zu lesen hat einige Entwicklungen empfehlen. Außerdem ist es aus exakt gleichem Thema betrachtet wird, wie Sie benötigen, hat es ebenfalls interessanten Titel zu überprüfen. Sie können auch genau sehen, wie das Layout der Abdeckung stilisiert wird. Sie sind wirklich gut, ohne Frustration getan.

Nach dieser Veröffentlichung abgeschlossen haben, können Sie die letzten Gedanken nehmen über welche Art von Buch genau dies ist. Sie werden vielleicht nicht wirklich das Gefühl bedauern bis zum Ende zu erhalten und es auch zu lesen. Viele Menschen haben es auch überprüft, wie sie diese Veröffentlichung eine Menge zu genießen. Wenn sie es bereits gelesen haben, eine Bemerkung über Mit Sari Auf Safari: Wie Indien Mein Leben Auf Den Kopf Stellte ist erstaunlich. Also, nur hat, wie mit Ihnen zu tun? Begonnen haben Sie dieses Buch lesen? Füllen Sie es und auch letzte Gedanken daraus machen. Beginnend es jetzt und hier.

Mit Sari auf Safari: Wie Indien mein Leben auf den Kopf stellte

Produktinformation

Taschenbuch: 288 Seiten

Verlag: Fontis; Auflage: 1 (8. Februar 2018)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3038481386

ISBN-13: 978-3038481386

Größe und/oder Gewicht:

13,1 x 2,7 x 20,5 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.4 von 5 Sternen

25 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 220.973 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

..und lässt mich eintauchen in unglaublich persönliche Erlebnisse im fernen Indien. Und dabei schafft es die Autorin, nicht nur die schönen und bunten Seiten Indiens mit ihren wunderbaren bildhaften Berichten zum Leben zu erwecken, sondern spricht auch offen ihre kritischen Gedanken an. Welchen Wert haben Menschen in der indischen Gesellschaft. Welche Rolle spielt der Glaube dabei.Tabitha möchte in ihrem Buch so viele ihrer Erlebnisse beschreiben, dass an der ein oder anderen Stelle die Erzählung für meinen Geschmack auch etwas ausführlicher hätte ausfallen können damit der Leser noch tiefer in die Geschichte einsteigen kann.Ein Buch zum Nachdenklich werden und (!) so wie die Autorin es beschreibt, so bin auch ich mit jedem Kapitel etwas dankbarer geworden für das was ich hier habe. Meine Freunde, mein Umfeld und die Bedingungen in der wir in Deutschland leben.Fazit: Das Buch bringt mich zum Träumen, zum Weinen, zum Lachen, zum Nachdenken und zum Verweilen- ich werde es bestimmt mehr als einmal lesen!

Ich habe das Buch gekauft, da mich für Indien Interesse und außerdem sehr gerne Bücher von Autoren lese, die die Welt bereisen. Das Buch hat mich sehr gefesselt und somit habe ich es innerhalb eines Tages gelesen.Der Stil ist einfach und man kommt mit dem Lesen gut mit. Die Autorin nimmt uns mit auf eine Reise durch verschiedene Städte in Indien und deren Nachbarländer. Man bekommt somit das Land facettenreich zu spüren. Ich kann das Buch weiterempfehlen.

Lange habe ich für das Lesen nicht gebraucht, weil es mich von der ersten Seite an gefesselt hat ;-). Ich habe viel gelacht, war teilweise nachdenklich oder auch mal traurig. Diese Safari ist garantiert nicht langweilig.Man erfährt viel über das Leben in Indien und fühlt sich mitgenommen auf die Reise durch ein sehr durch Gegensätze geprägtes Land. Tabitha Bühne schreibt dabei sehr persönlich, welches dem Buch die Authentizität verleiht, die ich bewundere und sehr schätze.Auch zeigt Sie, wie Ihr der Glaube hilft, mit dem Erlebten umzugehen. Sehr empfehlenswert!!!!

Tolles Buch, habe es verschlungen.

von Einer die auszog in eine fremde Kultur einzutauchen, mit viel Liebe im Herzen.Eine wirklich spannende und eindruckvolle Reise in ein Land voller Gegensätze.Danke Tabitha Bühne für die tiefen Einblicke in ein völlig anderes Leben, mit vielen persönlichenSchilderungen Deiner Gefühlswelt.Hab's in 5 Tagen verschlungen, weil's so spannend war.

Tabitha Bühne – von Männern und Gott enttäuscht – überrascht ihr Umfeld mit der Mitteilung, dass sie einen deutschen Mann, der in Indien lebt, heiraten und zu ihm ziehen wird. Gerade sie, die eigentlich Stille, Sport und ihre ländliche Heimat liebt. Nun zieht sie in die laute Millionenstadt Neu-Delhi und beginnt das grösste Abenteuer ihres Lebens…Erster Eindruck: Das Cover passt sehr gut zur Buchbeschreibung; Autos, Tuk-Tuks, Fussgänger, Kühe, Affen und dazwischen noch Tabitha auf ihrem Koffer sitzend. Wenn ich ein Buch zum ersten Mal in den Händen halte, schaue ich mir immer das Cover und die Rückseite an, dann die Klappentexte und ggf. noch die Fotos. Mir gefällt es sehr, dass hier zahlreiche Fotos abgedruckt sind, denn das bereichert ein solches Buch ungemein.Ich habe mich sehr für dieses Buch interessiert, denn was hier beschrieben wird, liegt jenseits von meiner Komfortzone, sodass ich gerne mehr darüber erfahren möchte. Ich habe schon ein paar Bücher zum Thema Indien gelesen oder Berichte im Fernsehen gesehen und weiss, dass ich nicht für Indien geeignet wäre – es wäre mir u.a. zu laut, zu bunt, zu fremd, zu heiss. Doch hier geht es ja um Tabitha: Sie zieht also aus einem Dorf nach Neu-Delhi, wo 20 Mio. Menschen wohnen – wow! Tja, die Liebe… Sehr interessant, dass nur ein Prozent der Bevölkerung Christen sind. Die Kennenlerngeschichte von Tabitha und ihrem Mann Markus ist wirklich schön. Und auch romantisch, wenn man bedenkt, dass er ihr einen 50-seitigen Brief schreibt und sie bat, sie nun lieben zu dürfen *seufz*. Der Heiratsantrag war ja dann mehr als aussergewöhnlich – obwohl ungewollt aussergewöhnlich.In Indien gibt es für Tabitha einiges zu tun: sie will in ihre neue Rolle als Ehefrau hineinwachsen, ihre Beziehung zu Gott stärken, Indien und ihre Menschen erleben, versuchen, die Andersartigkeit zu spüren, zu hinterfragen, zu verstehen.Das Buch hat sich flüssig lesen lassen; mir hat insbesondere Tabithas Offenheit gefallen. Es werden viele Themen angesprochen, wie z.B. die Gastfreundschaft, die Rolle der Frau, der Glaube, der Smog, Kindergöttinnen, Knastkinder, Honigjäger oder auch der höchste Marathon der Welt. Beeindruckt hat mich das Heim für psychisch kranke Frauen: über 700 Frauen leben dort und werden von sage und schreibe nur sieben Nonnen und ein paar Freiwilligen betreut! Schlimm finde ich, wenn Hindus denken, Krankheit sei jedermanns eigenes Problem, da man Sünden aus dem letzten Leben abbezahlen müsse. Hm… Wenn ich im Fernsehen jeweils sehe, wie sich die Menschen im Ganges waschen, schüttelt es mich schier vor dem dreckigen Wasser. Wenn ich dann noch lese, dass im Ganges, „der in Indien als Inbegriff der Reinheit gilt“, 10‘000 Mal mehr Fäkalbakterien sind… *kreisch*.Vieles, was für mich so fremd klingt, wäre normal für mich, wenn ich in Indien aufgewachsen wäre. Ich danke der Autorin, dass sie mir ein Stück ihres indischen Alltags nähergebracht hat. Das Buch endet nach zwei Jahren in Indien; Tabitha und ihr Mann werden noch ein weiteres Jahr dortbleiben. Wie geht es danach weiter? Zurück nach Deutschland? Für immer? Oder in ein anderes Land? Vielleicht werden wir dies in einem weiteren Buch von Tabitha lesen können.

Mit Sari auf Safari: Wie Indien mein Leben auf den Kopf stellte PDF
Mit Sari auf Safari: Wie Indien mein Leben auf den Kopf stellte EPub
Mit Sari auf Safari: Wie Indien mein Leben auf den Kopf stellte Doc
Mit Sari auf Safari: Wie Indien mein Leben auf den Kopf stellte iBooks
Mit Sari auf Safari: Wie Indien mein Leben auf den Kopf stellte rtf
Mit Sari auf Safari: Wie Indien mein Leben auf den Kopf stellte Mobipocket
Mit Sari auf Safari: Wie Indien mein Leben auf den Kopf stellte Kindle

Mit Sari auf Safari: Wie Indien mein Leben auf den Kopf stellte PDF

Mit Sari auf Safari: Wie Indien mein Leben auf den Kopf stellte PDF

Mit Sari auf Safari: Wie Indien mein Leben auf den Kopf stellte PDF
Mit Sari auf Safari: Wie Indien mein Leben auf den Kopf stellte PDF

0 komentar:

Posting Komentar